MAG960 Rapid 2025

Das MAG960 Rapid startete dieses Jahr zum ersten Mal. Die 15 Teilnehmer kämpften in 7 Partien mit verschiedensten Startstellungen gegeneinander. Das Freestyleschach, welches von Fischer, Carlsen und anderen Top-Spielern aufgrund der fehlenden Eröffnungstheorie und der neuen positionellen Probleme als kreativitätsfordernder und spannender als das normale Schach bezeichnet wurde, aber auch als komplizierter gilt, wurde bei diesem Turnier nun auch von Amateurspielern mit Freude ausgetragen. Sieger wurde Thomas Bausch (links im Bild) vom Pulheimer Sport-Club. Dieser war mit seiner Elo von 2075 auch als erster im Turnier gesetzt. Mit 6,5/7 Punkten hatte er ein nahezu perfektes Ergebnis und 1,5 Punkte Vorsprung zum Zweitplatzierten, Florian Bietz, und dem Drittplatzierten, Hivyar Kharfan. Nur gegen Casper Deij musste Bausch einen halben Punkt abgeben. Bausch erhielt einen Pokal und 100€ Preisgeld. Ich persönlich würde mich freuen, wenn diese Schachvariante in Zukunft vermehrt gespielt wird, aber hoffe zugleich, dass das Standardschach weiterhin Priorität in der Schachwelt hat, wobei sich natürlich die Frage stellt, ob das mit dem zunehmenden Ausanalysieren der Standardstartstellung in Zukunft auf Topniveau noch sinnvoll oder überhaupt möglich sein wird.
Das MAG960 Rapid 2025 ist kein normales Schachturnier, sondern ein Schach960/Freestyle/Fischer-Random Turnier. Das heißt: Die Grundreihe ist stets anders aufgebaut und die Rochaderegeln sind anders. Es wird bei diesem Turnier ein Schnellschach Zeitformat verwendet. Das Turnier ist begrenzt auf 60 Teilnehmer.